EIM News Ar­chiv

Frist ver­län­gert: Uni­ver­si­tät Pa­der­born bie­tet Stu­dienein­stieg für Kur­z­ent­schlos­se­ne

Am Samstag, 21. September, endet die reguläre Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2024/25 an der Universität Paderborn. In diesem Semester gibt es für kurzentschlossene Studieninteressierte allerdings auch die Möglichkeit, sich noch bis zum 15. Oktober für zulassungsfreie Studiengänge zu bewerben.

Mehr erfahren

Mit vir­tu­el­ler Re­a­li­tät ge­sund es­sen ler­nen

Wissenschaftler*innen der Universität Paderborn unterstützen mit „SMART-EAT“ die Ernährungsbildung von Kindern und Jugendlichen

Mehr erfahren

Vom 9. bis 13. September hat hier die internationale Tagung „Integral Structures in Geometry and Representation Theory“ stattgefunden. Mit hochkarätigen Sprecher*innen zog sie renommierte Mathematiker*innen aus aller Welt an, wie zum Beispiel Maryna Viazovska und Efim Zelmanov, beide Träger*innen der Fields-Medaille.

Mehr erfahren

ERC Grant für her­aus­ra­gen­de For­schung an Wis­sen­schaft­ler der Uni­ver­si­tät Pa­der­born ver­ge­ben

Für seine Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Informatik erhält Jun.-Prof. Dr. Sebastian Peitz von der Universität Paderborn einen „ERC Starting Grant“ in Höhe von 1,5 Millionen Euro vom Europäischen Forschungsrat (ERC, European Research Council).

Mehr erfahren

ERC Grant für her­aus­ra­gen­de For­schung an Wis­sen­schaft­ler der Uni­ver­si­tät Pa­der­born ver­ge­ben

Für seine Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Informatik erhält Jun.-Prof. Dr. Sebastian Peitz von der Universität Paderborn einen „ERC Starting Grant“ in Höhe von 1,5 Millionen Euro vom Europäischen Forschungsrat (ERC, European Research Council).

Mehr erfahren

Si­­gna­l­­ge­n­e­ra­tor setzt völ­­lig neue Stan­dards

Forschungsprojekt der Universität Paderborn stellt Produkt auf der European Microwave Week vor.

Mehr erfahren

Si­gnal­ge­n­e­ra­tor setzt völ­lig neue Stan­dards

Forschungsprojekt der Universität Paderborn stellt Produkt auf der European Microwave Week vor

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Schülerinnen und Schüler erhalten bei der „Herbst-Uni“ an der Universität Paderborn Einblicke in den MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik).

Herbst-Uni 2024 „Girls On­­ly“ und „All Gen­­der“

Die Universität Paderborn bietet Schülerinnen der 7. bis 13. Klassen in der ersten Herbstferienwoche, 14. bis 18. Oktober, ein Ferienangebot zur Studienorientierung aus dem MINT-Bereich an: die Herbst-Uni „Girls only“, organisiert vom Projekt „Frauen gestalten die Informationsgesellschaft“ (fgi). Parallel zur Herbst-Uni „Girls only“ wird außerdem die Herbst-Uni „All Gender“ vom Projekt MINT@UniPB für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe…

Mehr erfahren

SICP Sym­­po­­si­um nimmt „Da­ten­räu­­me“ in den Fo­­kus

Um den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft beim zukunftsweisenden Thema „Datenräume“ zu fördern, lädt der SICP – Software Innovation Campus Paderborn am Dienstag, 24. September, zum diesjährigen SICP Symposium in die Paderborner Zukunftsmeile 2 ein.

Mehr erfahren

In der 39. Folge des „All Day Research“ Podcasts begrüßen wir Prof. Dr. Stefan Sauer, der mit unserem Moderator Marvin Beckmann über den Software Innovation Campus Paderborn (SICP) spricht.

Mehr erfahren
Im Masterstudiengang „Computer Science“ werden die Studierenden auf einen erfolgreichen Start ins Berufsleben als Informatiker*innen vorbereitet.

Die Universität Paderborn hat den Masterstudiengang „Informatik“ umbenannt: Unter dem neuen Namen „Computer Science“ werden Studierende auf den erfolgreichen Start ins Berufsleben als Informatiker vorbereitet. Neben der Umbenennung ist auch die Unterrichtssprache vereinheitlicht worden, sodass der Masterstudiengang jetzt offiziell englischsprachig ist. Der Studiengang startet zum Wintersemester 2024/25 unter dem neuen Namen, Bewerbungen sind bis…

Mehr erfahren

„In­for­ma­tik“ wird zu „Com­pu­ter Sci­ence“: Mas­ter­stu­dien­gang mit in­ter­na­ti­o­na­lem Fo­kus an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Unter dem neuen Namen „Computer Science“ werden Studierende auf den erfolgreichen Start ins Berufsleben als Informatiker*innen vorbereitet. Auch die Unterrichtssprache ist vereinheitlicht worden, sodass der Masterstudiengang jetzt offiziell englischsprachig ist. Der Studiengang startet zum Wintersemester 2024/25 unter dem neuen Namen, Bewerbungen sind bis zum 21. September möglich.

Mehr erfahren

Anfang Oktober beginnt für viele junge Erwachsene mit dem Studienstart ein neuer Lebensabschnitt. Um den Übergang von der Schulmathematik zu den Lehrinhalten an einer Hochschule zu erleichtern, bietet das Institut für Mathematik der Universität Paderborn vom 2. bis 27. September Vorkurse an.

Mehr erfahren

„3 Fra­gen an…“ mit Prof. Dr. Lin Wang

Heute begrüßen wir Prof. Dr. Lin Wang aus dem Fach Informatik in unserem Format „3 Fragen an…“.

Mehr erfahren

Der Kompetenzbereich „Digital Security“ des SICP – Software Innovation Campus Paderborn lädt am Dienstag und Mittwoch, 3. und 4. September, zum 18. „Paderborner Tag der IT-Sicherheit“ ein.

Mehr erfahren