Organisatorisches

Das De­ka­nat

Das Dekanat leitet die Fakultät und ist für alle fakultätsübergreifenden Aufgaben zuständig, wie die Koordination von Forschung und Lehre, und die Verwaltung der Fakultät. Es bereitet die Beschlüsse des Fakultätsrats vor und führt sie aus. Es ist außerdem Ansprechpartner für das Präsidium und die Gremien der Universität. Im Rahmen des Haushaltsplans entscheidet es über die Verwendung des Fakultätsbudgets.

Dem Dekanat gehören der Dekan, die Prodekane für die einzelnen Fächer sowie Forschungsdekan und der Studiendekan an. Die Prodekane sind gleichzeitig die Leiter der jeweiligen Institute.

De­kan

Jürgen Klüners

Dekan -

Büro: D2.244
Telefon: +49 5251 60-2646
E-Mail: eim-dekan@lists.uni-paderborn.de

For­schungs­de­kan

Marco Platzner

Forschungsdekan -

Büro: O3.207
Telefon: +49 5251 60-5250
E-Mail: eim-forschungsdekan@lists.uni-paderborn.de
Web: Homepage

Sprechzeiten:

by appointment


Stu­di­en­de­ka­nin

Katrin Temmen

Studiendekanin -

Büro: P1.6.09.2
Telefon: +49 5251 60-3004
E-Mail: eim-studiendekan@lists.uni-paderborn.de

Pro­de­kan Elek­tro­tech­nik

Jens Förstner

Institutsleiter -

Büro: P1.3.14
Telefon: +49 5251 60-2208
E-Mail: eim-e-leitung@upb.de

Pro­de­kan In­for­ma­tik

Axel-Cyrille Ngonga Ngomo

Prodekan - Prodekan des Instituts für Informatik

Büro: F1.225
Telefon: +49 5251 60-1761
E-Mail: axel.ngonga@uni-paderborn.de
Web: Homepage

Sprechzeiten:

Nach Vereinbarung


Pro­de­kan Ma­the­ma­tik

Balázs Kovács

Prodekan -

Büro: J2.241
Telefon: +49 5251 60-1839
E-Mail: balazs.kovacs@uni-paderborn.de
E-Mail: balazs.kovacs@math.uni-paderborn.de
Web: Homepage

Fa­­kul­täts­­ge­schäfts­s­tel­le

Inga Gill

Büro: P1.3.10.2
Telefon: +49 5251 60-2204
E-Mail: ingagill@mail.uni-paderborn.de

Sprechzeiten:

Montag: 10-12:00 und 13-14:30 Uhr
Dienstag: 8:30-12:00 und 13-14:30 Uhr
Mittwoch-Freitag: 8:30-12:00 and 13-14:30 Uhr

ab 14:30 Uhr im Homeoffice per Mail und telefonisch erreichbar.

Falls Sie einen Termin für eine Beratung vereinbaren möchten, schreiben Sie mir bitte eine Email.


Der Fa­kul­täts­rat

Der Fakultätsrat ist neben dem Dekanat das wichtigste Entscheidungsgremium der Fakultät. Zu seinen Aufgaben gehören die Beratung und ggf. Entscheidung über die Verwendung von Ressourcen der Fakultät wie Geld- und Sachmittel, Personal, Räume etc. Er entscheidet insbesondere auch über grundsätzliche Fragen der Forschung und Lehre innerhalb der Fakultät. Dazu gehören die Einrichtung oder Einstellung/Schließung von Studiengängen sowie die Entscheidung über Inhalte der Studien- und Prüfungsordnungen.

Der Fakultätsrat setzt sich zusammen aus gewählten Mitgliedern der Gruppe der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, der Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der Gruppe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung und der Gruppe der Studierenden.

Mit­glie­der des 12. Fa­kul­täts­ra­tes

Stimmberechtigte

Gruppe der Hochschullehrer*innen: Prof. Dr.-Ing. Henning Meschede (Elektrotechnik)
  Prof. Dr. Sevag Gharibian (Informatik)
  Prof. Dr. Lena Wessel (Mathematik)
  Prof. Dr. Sina Saravi (Elektrotechnik)
  Prof. Dr. Fabian Januszewski (Mathematik)
  Prof. Dr. Carsten Schulte (Informatik)
Stellvertreter*innen: Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu (Informatik)
  Prof. Dr.-Ing. Nils Gerhardt (Elektrotechnik)
  Prof. Dr. Helge Glöckner (Mathematik)
Gruppe der akademischen Mitarbeitenden: Irene Garnelo Abellanas (Mathematik)
  Marc Deegen (Elektrotechnik)
  Christoph Berganski (Informatik)
Stellvertreter*innen: Dr. Rita Hartel (Informatik)
  Henrik Bode (Elektrotechnik)
  Dr. Sebastian Bischof (Mathematik)
Gruppe der Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung: Matthias Krumme (Elektrotechnik)
Stellvertreter*innen: Inga Gill  
Gruppe der Studierenden: Nikita Eichwald (Informatik)
  Leo Amadeus Prange (Mathematik)
  Alisa Stiballe (Elektrotechnik)

Nicht-stimmberechtigte Mitglieder

Dekanat: Prof. Dr. Jürgen Klüners Dekan
  Prof. Dr. Marco Platzner Forschungsdekan
  Prof. Dr.-Ing. Katrin Temmen Studiendekanin
  Prof. Dr. Jens Förstner Prodekan Elektrotechnik
  Prof. Dr. Axel-Cyrille Ngonga Ngomo Prodekan Informatik
  Prof. Dr. Balázs Kovács Prodekan Mathematik
Gleichstellungsbeauftragte: Inga Gill  
Ständiger Gast: Dr. Markus Holt Geschäftsführer der Fakultät

Die aktuellen vertraulichen Protokolle des Fakultätsrates werden den Mitgliedern des Fakultätsrates per Sciebo zur Verfügung gestellt. Die öffentlichen Einladungen und Protokolle können eingesehen werden. Bitte beachten Sie: Zugriff auf die öffentlichen Protokolle haben Sie nur aus dem Uni-Netz (bzw. per VPN).

 

Fa­­kul­täts­rats- und De­­ka­nats­ter­­mi­­ne

September  
Montag, 1. September 2025Dekanat14:15 - 16:00
Montag, 8. September 2025Fakultätsrat14:15 - 16:00
Montag, 29. September 2025 Dekanat14:15 - 16:00
Oktober  
Montag, 06. Oktober 2025Fakultätsrat14:15 - 16:00
Montag, 27. Oktober 2025Dekanat14:15 - 16:00
November  
Montag, 3. November 2025Fakultätsrat14:15 - 16:00
Dezember  
Montag, 1. Dezember 2025Dekanat14:15 - 16:00
Montag, 8. Dezember 2025Fakultätsrat14:15 - 16:00
Januar  
Montag, 12. Januar 2026Dekanat14:15 - 16:00
Montag, 26. Januar 2026Dekanat14:15 - 16:00
Februar  
Montag, 2. Februar 2026Fakultätsrat14:15 - 16:00
März  
Montag, 2. März 2026Dekanat14:15 - 16:00
Montag, 9. März 2026Fakultätsrat14:15 - 16:00
Montag, 23. März 2026Dekanat14:15 - 16:00
April  
Montag, 13. April 2026Fakultätsrat14:15 - 16:00
Mai  
Montag, 4. Mai 2026Dekanat14:15 - 16:00
Montag, 11. Mai 2026Fakultätsrat14:15 - 16:00
Juni  
Montag, 1. Juni 2026Dekanat14:15 - 16:00
Montag, 8. Juni 2026Fakultätsrat14:15 - 16:00
Juli  
Montag, 6. Juli 2026Dekanat14:15 - 16:00
Montag, 13. Juli 2026Fakultätsrat14:15 - 16:00
September   
Montag, 7. September 2026Dekanat14:15 - 16:00
Montag, 14. September 2026Fakultätsrat14:15 - 16:00

Wei­te­re Gre­mi­en und An­sprech­part­ner

Hier finden Sie eine Auflistung der weiteren Gremien der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik sowie die Namen der aktuellen Mitglieder.

Ver­bes­se­rungs­vor­schlä­ge und Be­schwer­demög­lich­kei­ten

Trotz allen Bemühens läuft in einer so großen Einrichtung wie der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik nicht immer alles perfekt.

Wenn es einmal Grund zur Beschwerde geben sollte und diese nicht auf direktem Wege geklärt werden kann, dann wenden Sie sich bitte an an den Geschäftsführer Dr. Markus Holt eim-geschaftsfuehrer(at)lists.upb(dot)de.

Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te

Inga Gill

> Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik

Gleichstellungsbeauftragte - Mitarbeiterin

Telefon: +49 5251 60-2204
E-Mail: eim-gleichstellung@lists.uni-paderborn.de
Web: Homepage

Ord­nun­gen

Die Fach­schaf­ten der Fa­kul­tät

Fachschaften sind institutionelle studentische Selbstverwaltungen. Sie setzen sich aus allen Studierenden eines Instituts zusammen. Umgangssprachlich wird der Begriff "Fachschaft" für die gewählte Vertretung (Fachschaftsrat) bezeichnet.

Die beiden miteinander verwandten Fachbereiche Mathematik und Informatik haben sich bereits vor vielen Jahren zu einer gemeinsamen Fachschaft zusammen geschlossen - und dies auch mit der Gründung der Fakultät und der Institute beibehalten.