EIM News

Stu­die­ren, um et­was zu be­we­gen: Start der Be­wer­bungs­pha­se an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

 |  StudiumPressemitteilungZentrale Studienberatung (ZSB)Fakultät für WirtschaftswissenschaftenFakultät für KulturwissenschaftenFakultät für MaschinenbauFakultät für NaturwissenschaftenFakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik

Eine spannende Zeit im Lebensabschnitt vieler junger Menschen hat begonnen: Studieninteressierte können sich jetzt an der Universität Paderborn für einen Bachelor- oder Masterstudiengang zum Start im Wintersemester 2025/26 bewerben. Mit ihrer breiten Palette an Studiengängen bietet die Universität vielfältige Perspektiven. Von Chemie, Informatik und Nachhaltigem Maschinenbau über Populäre Musik und Medien bis hin zu Wirtschaftswissenschaften: Das Angebot ist genauso vielseitig wie individuell. Im Lehramtsbereich gibt es eine große Auswahl mit etwa 166 Studienfachabschlusskombinationen. Außerdem haben zahlreiche Studiengänge internationale Profile, mit denen sich für Absolvent*innen berufliche Möglichkeiten auf der ganzen Welt auftun. Da die Suche nach dem richtigen Studiengang herausfordernd sein kann, bietet das Team der Zentralen Studienberatung verschiedene Orientierungsangebote an, die Einblicke in das Studienangebot, den Campus und den Studierendenalltag ermöglichen. Beispielsweise findet am Donnerstag, 26. Juni, von 16 bis 19 Uhr der „Lange Abend der Studienberatung“ in Gebäude Q statt. Für erste Einblicke in ein Studium an der Universität Paderborn können sich Interessierte auf der Webseite meine.upb.de umschauen. 

Von A wie Angewandte Sportwissenschaft bis Z wie Zwei-Fach-Bachelor

Studierende machen an der Universität Paderborn die ersten Schritte in eine zukunftsorientierte Karriere. Eine ideale Mischung aus innovativer Lehre und praxisnaher Ausbildung schafft dafür beste Voraussetzungen. Auf der o. g. Webseite geben aktuelle Studierende in Kurzvideos Informationen über ihren jeweiligen Studiengang, das Leben in Paderborn und das Studieren auf dem Campus – besonders spannend für alle, die noch Orientierungshilfe bei der Studienwahl benötigen. Vielfalt, Chancengleichheit und Transdisziplinarität werden an der Universität großgeschrieben. Denn Studierende sind nicht nur Teil einer universitären Gemeinschaft, sondern prägen die Zukunft selbst aktiv mit. „Wir bieten eine große Bandbreite an Studiengängen an, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch dazu inspirieren, die Welt von morgen mitzugestalten – entdecken Sie an der Uni Paderborn, was in Ihnen steckt“, sagt Prof. Dr. Beate Flath, Vizepräsidentin für Lehre, Studium und Qualitätsmanagement, ermutigend.

Erweitertes Studienangebot

Ab dem Wintersemester 2025/26 stehen zwei neue Masterstudiengänge zur Wahl: Deutsch- als Zweit und Fremdsprache (DaZ/DaF) sowie „Additive Manufacturing“, also 3D-Druck. Darüber hinaus wird aus dem etablierten Studiengang „Maschinenbau“ nun „Nachhaltiger Maschinenbau“. Mit der Umbenennung drückt sich die jahrelange Fokussierung auf Nachhaltigkeit jetzt auch im Studiengangstitel aus. Auch im Lehramt gibt es Neuigkeiten: Studierende können die Unterrichtsfächer Technik und Psychologie für das Lehramt an verschiedenen Schulformen im Bachelor und Master studieren. 

Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Studieninteressierte können sich ab sofort an der Universität Paderborn für ihren Wunschstudiengang bewerben.

Mehr zum Thema

26.06.2025 - 26.06.2025

Be­ra­tung, Ein­bli­cke und Cam­pus­füh­run­gen: „Lan­ger Abend der Stu­dien­be­ra­tung“ an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Mehr erfahren
17.06.2025

Jetzt für das Win­ter­se­mes­ter 2025/26 be­wer­ben

Mehr erfahren

Kontakt

business-card image

Silke Horstmann

Dezernat 3 - Allgemeine Studierenden- und Prüfungsangelegenheiten

Dezernatsleitung 3 "Allgemeine Studierenden- und Prüfungsangelegenheiten"

E-Mail schreiben +49 5251 60-2564