Wissenschaftlicher Nachwuchs
Für die Fakultät EIM ist eine anspruchsvolle Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ein zentrales Element, um exzellente Forschung zu betreiben: wissenschaftlicher Nachwuchs wird als wesentlicher Treiber für neue, innovative Ansätze sowohl in der Grundlagen- als auch in der anwendungsbezogenen Forschung gesehen. Die Fakultät begleitet den wissenschaftlichen Nachwuchs dabei vom Einstieg in eine Promotion über eine postdoktorale Qualifizierungsphase bis zum Abschluss einer Juniorprofessur oder Nachwuchsgruppenleitung intensiv und stellt so eine optimale Förderung auf diesem Karriereweg sicher. Auf dieser Seite haben wir alle relevanten Informationen für Sie zusammengestellt.
Promotion in der Fakultät EIM
Die Fakultät bietet die Möglichkeit der Promotion und erläutert das Verfahren in einer eigenen Ordnung: Promotionsordnung
Informationen zu der Promotion finden Sie weiterführend auch auf den Seiten der Institute:
Forschungsstarke Partner für unseren wissenschaftlichen Nachwuchs
- International Graduate School of Dynamic Intelligent Systems
- NRW Forschungskolleg: Gestaltung von flexiblen Arbeitswelten (Arbeit 4.0)
- SFB 901 „On-The-Fly-Computing“
- SFB TRR142 Tailored nonlinear photonics: From fundamental concepts to functional structures
- CeOPP - Center for Optoelectronics and Photonics of the University Paderborn
- Graduiertenkolleg Automatismen
- SPP 2111 „Integrierte Elektronisch-Photonische Systeme für die Ultrabreitbandige Signalverarbeitung“
- TRR 318 „Künstliche Intelligenz gemeinsam erklären“
Angebote zum Austausch und zur zusätzlichen Qualifizierung für unseren wissenschaftlichen Nachwuchs:
Fördermittel und Preise:
- Forschungsreserve: Aus der Forschungsreserve können Mittel für Tagungsreisen, aber auch zur Deckung von Sach- und Personalkosten gewährt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier. - Gleichstellungsförderlinie: Zur Förderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses (Promovendinnen, Juniorprofessorinnen) werden Mittel bereitgestellt; Richtlinien finden Sie hier.
- Weierstraßpreis
- Forschungsprojektförderung
- Promotionsförderung
- Forschungspreis (Ausschreibung)
Juniorprofessuren
Informatik
Jun.-Prof. Dr. Sevag Gharibian
Jun.-Prof. Dr. Gleb Polevoy
Jun.-Prof. Dr. Henning Wachsmuth
Mathematik
Jun.-Prof. Dr. Thomas Berger
Jun.-Prof. Dr. Julia Bruns
Jun.-Prof. Dr. Michael Liebendörfer
Ansprechpartner
Prof. Dr. Marco Platzner
Technische Informatik

by appointment