Promovieren an der Fakultät EIM

Promovieren an der Fakultät EIM

Allgemeine Informationen zur Promotion an der Universität Paderborn, den einzelnen Phasen der Promotion (erste Schritte, Durchführung und Abschluss) und weitere Links finden Sie hier.

Die häufigste Form der Promotion an der Fakultät EIM ist die Individualpromotion, wo Sie ihr Forschungsprojekt in der Arbeitsgruppe unter Begleitung Ihrer Betreuerin bzw. Ihres Betreuers in deren bzw. dessen Arbeitsgruppe durchführen. Daneben gibt es die Möglichkeit in Promotionsprogrammen (Graduiertenkollegs, Graduiertenschulen, Promotionskollegs) zu promovieren. Eng verbunden ist die Art der Promotion mit ihrer Finanzierung. Zahlreiche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten stehen für die Promotion an der Fakultät EIM zur Verfügung. Detaillierte Informationen finden Sie hier.

Für interessierte Studentinnen bietet die Universität Paderborn ein individuelles Einzelcoaching  und die Gleichstellungsbeauftragte das Peer-Mentoringprogramm „Einblick“ an.

Die Fakultät EIM erläutert das Verfahren in einer eigenen Ordnung: Promotionsordnung

Informationen zu der Promotion finden Sie weiterführend auch auf den Seiten der Institute:

Zur Durchsetzung der Chancengleichheit auf der Ebene des wissenschaftlichen Nachwuchses hat die Universität Paderborn folgende Maßnahmen und Unterstützungsangebote entwickelt.

Weitere Information finden Sie hier.

Bewerber*innen und Promovierende mit Beeinträchtigungen wenden sich bitte an die Ansprechpartner für Menschen mit Beeinträchtigungen der Universität Paderborn.

Information für Promovierende

Die Einhaltung der Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis sind essentiell bei Durchführung von Forschungsprojekten. Neben regelmäßigen Kursen zu diesem Thema finden Sie hier weitere Informationen zu dem Thema.

Folgende regelmäßig stattfindende fachliche Veranstaltungen bieten Promovierenden eine hervorragende Gelegenheit zur wissenschaftlichen Vernetzung.
 

Die exzellente wissenschaftliche Betreuung an der Fakultät EIM wird ergänzt durch ein attraktives außerfachliches Qualifizierungsprogramm, um Sie optimal auf Ihre zukünftigen Tätigkeit in Wissenschaft und Wirtschaft vorzubereiten.

Folgende Angebote zur Qualifizierung und Vernetzung stehen Ihnen zur Verfügung.

Karriereentwicklung und Coaching

Neben den spezifischen Beratungsangeboten für Promovierende und PostDocs der Universität Paderborn finden Sie weitere Coachingangebote unter folgenden Links:

Ansprechpersonen bei Konflikten am Arbeitsplatz oder bzgl. der guten wissenschaftlichen Praxis sind:

Für an der Universität Paderborn angestellte Promovierende gibt es folgende Interessenvertretungen:

EIM-Schreibtreff

  • Wann: Jeden zweiten Donnerstag von 10 bis 12 Uhr im Raum O3.267 in den ungeraden Kalenderwochen
  • Ansprechpartner: Inga Wienhues; inga.wienhues@math.upb.de

Wir bieten einen Raum, in dem wir uns gemeinsam den Leiden und Freuden des regelmäßigen Schreibens widmen können, um durch die Anwesenheit der KollegInnen und den Change of Scenery motiviert zu werden. Natürlich können auch andere Projekte und Aufgaben erledigt werden. Eine An- und Abmeldung ist nicht erforderlich.